Superfood Spirulina: so gesund kann eine Alge sein!

Die Alge Spirulina gehört zu der Gattung der Blaualgen. Sie ist die einzige Alge, die sich die Photosynthese für ihren Stoffwechsel zu nutzen macht. Sie existiert seit ca. 3,5 Milliarden Jahren. Ihren Namen hat sie erst 1827 von einem deutschen Forscher bekommen. Die Alge spielt eine große bzw. sehr wichtige Rolle in der Ernährung. Rein theoretisch könnte man alleine durch den Verzehr von Spirulina leben, da diese Alge alle lebenswichtigen Nährstoffe beinhaltet die der menschliche Körper braucht.

Diese Meeresalge wächst im Gegensatz zu anderen Meeresalgen in Süßwassergewächsen. Sie enthält dadurch kein Jod und das ist ein Vorteil für die Pflanze. Vorallem in der vegetarische Küche wird sie gerne eingesetzt.

Sie wird gerne als Kaffeeersatz genutzt. Die Alge liefert viel Energie in wenig Zeit, verbessert die Ausdauer und regt den Stoffwechsel an. Durch ihre quellende Wirkung, ist sie zudem ein natürlicher Appetithemmer und sorgt für ein langes Sättigungsgefühl. 

Die Nährstoffe in Spirulina

Sie ist reich an Vitaminen, Eiweiß, essentiellen Aminosäuren und Spurenelementen. Dadurch dass die Alge viel Sonnenlicht aufnimmt wird das Licht in Nährstoffe und Energie umgewandelt. Die Alge enthält unter anderem Phosphor, Magnesium und Calcium. Trotz der hohen Zufuhr an lebenswichtigen Nährstoffen, ist die Alge nicht schädlich für den Körper und kann auch nicht überdosiert werden. Die Mineral oder Nährstoffe die der Körper nicht braucht scheidet er ganz einfach aus. Der Farbstoff Beta-Karotin ist ebenfalls in der Alge enthalten und wird nach der Aufnahme vom Körper in das Vitamin A umgewandelt. Fett findet man in der Alge kaum, was sich auch auf die Anzahl der Kalorien auswirkt. 100g Spirulina haben rund 367 kcal, man muss auch bedenken, dass rund 60% nur aus Eiweiß bestehen. Die Kalorienanzahl ist bei diesem Superfood komplett gerechtfertigt. Vitamin C sowie Antioxidantien stärken das Immunsystem und können Infektionskrankheiten sogar verhindern. 

Die Wirkung von Spirulina

Wegen ihrer hohen Nährstoffdichte kann die Alge einen gesunden und funktionsfähigen Organismus gewährleisten. Sie hat eine gesundheitsfördernde Wirkung. Die Spirulina selbst gilt zwar nicht als Arzneimittel, jedoch kann sie einen Genesungsprozess unterstützen. Wer einen zu hohen Cholesterinspiegel hat sollte auf diese Alge zurückgreifen, da sie den Spiegel senken kann. Zudem kann sie zu hohe Fettwerte senken und bei Herz-Kreislauf-Problemen helfen. Durch ihre Vielfalt an Vitalstoffen sorgt die Spirulina für Wohlbefinden und verstärkt die Leistungskraft. Die Alge fördert einige Enzyme, unterstützt die Bildung von Hormonen und hilft Zellen aufzubauen. Zudem werden Stress-Symptome durch Spirulina gelindert und die Alge hilft dabei Schwermetalle aus dem Körper zu befördern. Die enthaltende Menge an Chlorophyll reinigt in gewisser Weise das Blut. Dies hat den schönen Nebeneffekt das man abnehmen kann. Durch den hohen Gehalt an Eiweiß werden Fette im Körper schneller verbrannt. 

Wo kann ich Spirulina kaufen?

In der Apotheke findet man das Superfood seltener da es kein Arzneimittel sondern ein Nahrungsergänzungsmittel ist. Erhältlich ist die Alge als Pulver, als Kapsel oder als Pressling. In Sportlernahrung ist Spirulina ebenfalls häufig enthalten.

Am besten ist es wenn man nach der Einnahme von Spirulina 30 Minuten auf Softdrinks, Kaffee und Fruchtsäfte verzichtet. Die Vitalstoffe können so besser verarbeitet werden.

 

Das Fitness Magazin von Fitnessfood®

FOLGE UNS

Fan werden