
Spargel – der Alleskönner und Fettkiller
Der Alleskönner Spargel gilt als Lebensmittel der Wahl, wenn du unter Verstopfungen, Blasenproblemen oder Diabetes leidest. Aber auch wenn du abnehmen möchtest, solltest du zum Spargel greifen.
Zur Familie der Spargelgewächse zählen viele Mitglieder, aber nur wenige sind essbar. Der wilde grüne Spargel, aus der kargen mediterranen Bergwelt, kann den ganzen Winter über bis zum Frühjahr in der freien Natur gesammelt werden. Sein Geschmack ist kräftig, würzig und vitalisierend. Der bei uns bekannte Spargel dagegen ist ein aufwendig kultiviertes Gemüse. Deswegen findest du ihn frühstens Ende März in den Supermärkten.
Allerdings gehört er aufgrund seiner arbeitsintensiven Kultur nicht zu den preisgünstigsten Gemüsearten.
Was steckt im Königsgemüse?
Spargel besteht in erster Linie aus Wasser. Darüber hinaus punktet die Delikatesse mit einem hohen Vitamingehalt.
Durch eine Portion weißen Spargel (ca. 500 Gramm) deckst du deinen Tagesbedarf an Vitamin C und E zu etwa 80 % ab. Aber auch Folsäure, Vitamin B und Kalium sind reichlich vorhanden.
Dank dem hohen Kaliumgehalt und dem niedrigen Natriumvorkommen, zählt der Spargel außerdem zu den reinigenden und harntreibenden Lebensmitteln.
Abnehmen leicht gemacht
Wenn du abnehmen möchtest, solltest du zum Spargel greifen, denn Kalorien suchst du hier vergebens. Ohne schlechtes Gewissen schlemmen und gleichzeitig noch etwas für die Figur tun, das kann nur der Spargel. Der Grund ist einfach. Die Fruchtsäuren, Vitamine, Mineralstoffe sowie sekundären Pflanzenstoffe aktivieren deinen Stoffwechsel und kurbeln die Fettverbrennung an. Außerdem wird dein Körper entgiftet, was dir wiederum hilft, die Pölsterchen schwinden zu lassen.
Und das Beste: Der Spargel besitzt lediglich 17 kcal pro 100 Gramm.
Damit zählt er zu den besten Schlankmachern unter den Gemüsesorten.
Dank dem hohen Wassergehalt und reichlich Ballaststoffen, ist er außerdem ein großartiger Sattmacher. Somit beugst du effektiv Heißhungerattacken vor. Allerdings solltest du ihn nicht mit reichlich Sauce Hollandaise oder zerlassener Butter genießen, denn dann ist der Schlankmachereffekt dahin.
Erfolgreich und gesund Gewicht verlieren ist dank dem Spargel möglich. Dennoch solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten. Außerdem können dich sogenannte Fatburner, wie Garcinia Cambogia, bei dem Vorhaben Gewicht zu verlieren unterstützen.
Besonders zu empfehlen ist die Fettabbau Kombi «Schlank & Gesund» aus unserem Onlineshop.
Bei der Spargelzubereitung ist das gründliche und richtige Schälen das A & O für den perfekten Genuss.
Egal ob gebraten, gegrillt oder gebacken, damit das Spargelgericht gelingt, ist das Schälen besonders wichtig. Durch gründliches Abspülen kannst du Sandreste sowie Schmutz entfernen. Sobald der Spargel abgetrocknet ist, kann es mit dem Schälen losgehen.
Am besten lässt sich der Spargel mit einem Spargelschäler oder einem kleinen scharfen Messer bearbeiten. Lege dazu die Spargelstange in deine Hand und halte mit den Fingern den Spargelkopf fest. Nun wird vom Spargelkopf in Richtung Schnittende geschält, damit der Kopf unberührt bleibt. Anschließend noch die Enden der Stangen um 2 bis 4 Zentimeter kürzen.
Um holzige Schalenreste beim Essen zu vermeiden, achte darauf, dass du den Spargel gleichmäßig und gründlich rundum schälst.
Achtung: Bei grünem Spargel nur das letzte Drittel schälen, sowie die Enden um 2 Zentimeter kürzen.
Spargel zubereiten
Die klassische Zubereitung erfolgt im Wasserbad. Hier solltest du unbedingt die genaue Garzeit beachten. Dicke Stangen benötigen etwas 10 bis 15 Minuten Garzeit und dünnere Stangen sind bereits nach 8 nis 10 Minuten fertig.
Tipp: Um den Spargelgeschmack zu verstärken, gebe etwas Salz, Zucker, Butter oder Zitronensaft in das Kochwasser.
Das Schälen ist gerade bei größeren Mengen sehr zeitaufwendig. Du kannst den Spargel bereits einige Stunden vor der Zubereitung schälen. Danach solltest du ihn in feuchte Küchentücher wickeln und in das Gemüsefach deines Kühlschrankes legen. Die feuchten Küchentücher halten ihn frisch und schützen vor dem austrocknen.
Leichte & Leckere Alternativen
Es muss zum Spargel nicht immer die gehaltvolle Sauce Hollandaise und das dicke Schnitzel sein. Wir zeigen dir zwei leichte und leckere Alternativen zu den herkömmlichen Spargelgerichten.
Es muss nicht immer Schnitzel sein


- 4 Stücken Lachs, je 150 g
- 1,5 kg Spargel
- 150 ml Olivenöl
- 1 Limette
- 3 Knoblauchzehen
- 80 g Parmesan
- Pfeffer
- Salz
- Den Knoblauch pressen, sowie die Limette auspressen. Um die Marinade herzustellen 125 ml Olivenöl, den gepressten Knoblauch und den Limettensaft vermengen. Den gewaschenen und trockengetupften Lachs in der Marinade eine halbe Stunde lang durchziehen lassen.
- Den Spargel (weißer) schälen und 10-15 Minuten dünsten.
- In der Zeit das restliche Olivenöl erhitzen und die Lachsfilets von beiden Seiten ca. 5 Minuten braten. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Spargel auf den Tellern verteilen und das Lachsfilet darauf anrichten. Etwas Parmesan hobeln und über den Lachs streuen.
- Alternativ kann auch grüner Spargel genommen werden, oder sogar Hälfte weiß und Hälfte grün.
Warum nicht auch mal grünen Spargel?
- 500 Gramm Grüner Spargel
- 250 Gramm Cherrytomaten
- 100 Gramm Ziegenkäse
- 100 Gramm Pinienkerne
- Olivenöl
- Meersalz
- Pfeffer
- Den grünen Spargel gründlich waschen und die unteren Enden (ca. 2 cm) abschneiden.
- Die Tomaten waschen und halbieren.
- Nun beides mit reichlich Olivenöl in der Pfanne ca. 5 Minuten lang bei mittlerer Hitze anbraten.
- Den Ziegenkäse leicht darüber bröseln und circa 30 Sekunden leicht in der Pfanne schmelzen lassen.
- Zum Schluß die Pinienkerne in der Pfanne leicht anbraten und über den Spargel geben.
- Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig
- Alternativ kann statt dem Ziegenkäse auch Fetakäse oder Mozzarella genommen werden.