
Low Carb Rezeptideen
Der Begriff Low-Carb oder auch Kohlenhydratminimierung bezeichnet verschiedene Diäten sowie Ernährungsformen. Der wichtigste Aspekt ist, dass der Anteil der Kohlenhydrate in der täglichen Nahrung reduziert wird.
Kohlenhydrate sind Zucker und unser Körper, vor allem das Gehirn, braucht Zucker. Durch die Umstellung auf eine Low-Carb Ernährung verändert sich der körpereigene Stoffwechsel und fördert so den Katabolismus. Katabolismus bedeutet Entgiftung des Organismus aber auch Abbau von Stoffwechselprodukten zur Energiegewinnung. Energie für die Aufrechterhaltung von Körperfunktionen und Energie für die täglichen Alltagsanstrengungen auf Arbeit oder beim Sport. Bekommt dein Körper Kohlenhydrate durch Nahrung zugeführt, so kann er diese in Energie umwandeln und die nötigen Organe damit versorgen.
Nimmst du allerdings zu viel Energie durch die Nahrung auf, so speichert dein Körper diese in den Fettzellen. Bei Bedarf kann er auf diese zurückgreifen. Durch die Low-Carb Ernährung wird versucht den Körper wieder zu zwingen Energie selbst zu erzeugen. Das geschieht, indem er Fett verbrennt. Aus diesem Fett baut der Körper neuen Zucker, welchen er für die benötigen Funktionen braucht. Das Ganze funktioniert natürlich nur, wenn du gleichzeitig auch weniger Kalorien zu dir nimmst, als dein Körper am Tag benötigt.
4 leckere Low-Carb Rezepte
Wir zeigen dir 4 leckere Low-Carb Gerichte für deinen 1500 Kalorien Tag.
Frühstück
- 1/2 rote Zwiebel
- 1/4 rote Paprika
- 3 Cherry-Tomaten
- 2 mittelgrosse Eier
- 2 TL Olivenöl
- 50 g Feta
- 1 Prise Salz und Peffer
- 1. Die Zwiebel, die Tomaten sowie die Paprika einzeln in kleine Stücken schneiden.
- 2. Die Eier aufschlagen und mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
- 3. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Danach die Paprika hinzugeben und weitere 2 Minuten garen.
- 4. Tomaten und Eier hinzufügen und bei niedriger Hitze circa 3 Minuten stocken lassen.
- 5. Den Feta darüber zerbröseln und abgedeckt weitere 8 Minuten garen lassen.
- Fertig
- Insgesamt 397 Kalorien
Mittag
- 2TL Sonnenblumenöl
- 50 g Parmesan
- 1 EL Milch
- 1/2 TL Oregano
- 1/2 TL Thymian
- 1 Putenschnitzel
- 1/2 rote Zwiebel
- 1 Tomate
- 80 g weisse Bohnen
- 1 TL Weißweinessig
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- frischer Basilikum
- 1. Den Ofen auf 190 Grad vorheizen sowie eine kleine Auflaufform mit dem Öl einfetten.
- 2. Den Parmesan feinhobeln oder bereits gehobelten verwenden und mit dem Ei, Milch sowie den Gewürzen vermengen.
- 3. Das Schnitzel mehrmals darin wenden und anschliessend in die Auflaufform legen.
- 4. Das Ganze für etwa 20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
- 5. In der Zwischenzeit die Zwiebel für den Salat zerhacken, die Tomate würfeln sowie etwas Basilikum fein hacken.
- 6. Die Bohnen abgiessen und mit dem Gemüse in einer Schüssel vermengen.
- 7. Zum Abschluss alles mit etwas Salz, Pfeffer und Essig würzen und gemeinsam mit dem Schnitzel servieren.
- Insgesamt 544 Kalorien
Snack für zwischendurch
- 200 g Magerquark
- 1 EL Mandeln
- 100 g Himbeeren (TK)
- 1. Den Quark mit einem Schuss Wasser cremig rühren sowie die Mandeln hacken.
- 2. Himbeeren in einem Topf erwärmen und anschliessend durch ein Sieb drücken.
- 3. Den Quark, die Mandeln sowie die Himbeersosse in einem Glas schichten.
- Insgesamt 215 Kalorien
Abendessen
- 1/4 Blumenkohl
- 1/2 Zwiebel
- 1 Karotte
- 2 TL Sesamöl
- 1 Frühlingszwiebel
- 50 g Erbsen
- 1 Ei
- 1 EL Sojasosse
- 2 TL Agavendicksaft
- 1 TL Chilliflocken
- 1. Den Blumenkohl in Stücke schneiden und kurz in einem Mixer in kleine Stücke schreddern.
- 2. Zwiebel und Karotte ebenfalls in kleine Stücken schneiden sowie die Frühlingsringe in kleine Ringe.
- 3.Das Sesamöl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen und die Zwiebel, Karotte und Erbsen für etwa 3 Minuten anbraten.
- 4. Das Gemüse auf eine Seite in der Pfanne schieben und auf der anderen Seite das Ei auschlagen, verquirlen und stocken lassen. Danach das Ei mit dem Gemüse vermengen.
- 5. Den Blumenkohl hinzugeben und mit der Sojasosse, dem Agavendicksaft sowie den Chilliflocken vermengen. Das Ganze für weitere 2 - 3 Minuten braten.
- 6. Zum Abschluss die Frühlingszwiebel über das Essen und fertig.
- Insgesamt 344 Kalorien