
Selbstgemachte Protein Shakes – das Highlight nach jedem Training
Protein Shakes sind eine sinnvolle Ergänzung in deinem Ernährungsplan. Denn eine eiweißhaltige Ernährung ist das A&O für einen effektiven Muskaufbau, bei intensivem Krafttraining und bei einer Diät. Zusätzliche Proteinquellen wie Eiweißshakes unterstützen ein erfolgreiches Training oder eine Ernährungsumstellung.
Allerdings kosten die fertig gemixten Shakes im Handel viel Geld und schmecken oft nicht sehr lecker. Für etwas Abwechslung sorgen selbstgemachte Protein Shakes. Mit den richtigen Zutaten und Rezepten kannst du dir im Handumdrehen leckere und proteinreiche Shakes zaubern.
Vorteile selbstgemachter Protein Shakes
Ein Protein Shake liefert dem Körper vor dem Training Energie, die er für eine intensive Sporteinheit wie das Krafttraining benötigt. Nach dem Training helfen dir die Shakes deinen Muskelaufbau zu beschleunigen und deine Regenerationszeit zu verkürzen. Du bist schneller wieder voll leistungsfähig.
Selbst hergestellte Protein Shakes besitzen eine hohe Kaloriendichte und dank ihrer flüssigen Form tritt das Sättigungsgefühl früher ein. Ein Vorteil, wenn du gerade dabei bist dein Gewicht zu reduzieren. Außerdem können Shakes Heißhunger Attacken vorbeugen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Zutaten genau auf deine individuellen Wünsche, Ziele oder deinen Geschmack abstimmen kannst. Die Shakes sind schnell zubereitet und außer den Zutaten benötigst du nur einen Stand- oder Stabmixer. Schon kann es losgehen.
Mit wenigen Schritten zu einem optimalen und gesunden Protein Shake
Schritt 1 – Das Protein
Protein ist der wichtigste Baustein für den Muskelaufbau, eine Gewichtsreduktion, ein starkes Immunsystem sowie einen schlanken, definierten Körper. Die benötigten Proteine können durch 100 Gramm Naturjoghurt, Magerquark, 150 Gramm fettarme Milch oder Proteinpulver erhalten werden. Proteinpulver hat den besonderen Vorteil, dass es länger haltbar und oftmals bereits in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Gerade das sogenannte Whey Protein ist ein schnellverdauliches Eiweiß, dessen Aminosäuren bereits nach einer Stunde den höchsten Wert im Blut erzielen.
Schritt 2 – Obst
Obst liefert Energie in Form von Kohlenhydraten, welche für deine Muskeln und dein Gehirn wichtig sind. Außerdem liefern sie wichtige Vitamine und Mineralstoffe, welche deinem Körper zu Höchstleistungen verhelfen. Am besten frisches oder tiefgekühltes Obst mit in den Shake und dein Tagesbedarf an Vitaminen ist gedeckt. Besonders gut eignen sich Äpfel, Bananen, Mangos oder Beeren.
Schritt 3 – Gemüse
Gemüse liefert neben der Extraportion an Vitaminen und Mineralstoffen auch Ballaststoffe. Besonders eignen sich folgende Gemüsesorten: Gurken, Karotten, rote Beete oder Spinat.
Schritt 4 – Nüsse & Honig
Optional kannst du deinen Shake mit weiteren Nährstoffen ergänzen. Besonders gut eignen sich dazu Nüsse oder Haferflocken.
Für das besondere Topping deines Shakes etwas Ahornsirup oder Honig dazu mischen.
Schritt 5 – die Vollendung
Zur Vollendung füge zu deinen ausgewählten Zutaten 100 – 150 Milliliter frisches Wasser oder Milch, sowie gegebenenfalls etwas Eis hinzu. Alles mixen und fertig ist dein individueller, leckerer und gesunder Proteinshake.
4 Proteinshakes für jede Tageszeit
Erfrischender Kokos-Himbeer-Shake
Zutatenliste :
- 1 ½ Tasse fettarme Milch
- 2 Messlöffel Fusion Pro (Kokos)
- 1 handvoll gefrorene Himbeeren
- 1 Teelöffel Kokosflocken
Veganer Erdbeer-Lemon Cheescake-Shake
Zutatenliste (für 2 Portionen):
- 2 Bananen
- 4 TL Vegan Pro Protein
- 1 Tasse Mandelmilch (oder Milch Deiner Wahl)
- ½ Tasse (125 ml) Kokosnusscreme
- ½ Tasse (125 ml) Kokosnusswasser
- 1 TL Vanille Extrakt oder Bourbon Vanille Pulver
- 1 Tasse (100 g) frische oder TK-Erdbeeren
Schoko-Liebhaber-Shake
Zutatenliste:
- 2 Messlöffel Whey DNA (Schokogeschmack)
- 1 ½ Tassen Wasser
- 2 Esslöffel fettarme Sour-Cream
- 2 Teelöffel Leinsamenöl
- Süßstoff (optional)
Individueller Eiweiß-Shake
Zutatenliste:
- 3 Messlöffel Animal Whey (Vanillegeschmack)
- 2 Tassen Magermilch
- 2 Tassen Körnigen Frischkäse (fettarm)
- ½ Tasse fettarmen griechischen Vanillejoghurt
- deine Lieblingsfrucht
- 1 Handvoll Eiswürfel
- Süßstoff (optional)
3 Proteinshakes für den Muskelaufbau
Der Hulk-Shake
Zutatenliste:
- 2 Messlöffel Animal Whey (Vanillegeschmack)
- ½ Esslöffel fettarmen Pistazzienjoghurt
- 1 Tasse kaltes Wasser oder fettarme Milch
- 2 Tropfen Pfefferminzextrakt (optional)
- 1 Handvoll Eiswürfel
Erdnussbutter-Shake
Zutatenliste:
- 3 Messlöffel Hi-Pro 95 Proteinpulver (Neutral)
- 4 Eiweiß aus Eiern
- 1 Esslöffel Erdnussbutter
- 1 Tasse kaltes Wasser
- Handvoll Eiswürfel
Der süße Kreatin-Katalysator
Zutatenliste:
- 2 Messlöffel BSN Syntha-6 (Cookies & Cream)
- 2 Granny-Smith-Äpfel
- 1 Messlöffel CreaCore Creatine
- 1 Handvoll Eiswürfel
2 Protein Shakes speziell für Frauen
Peanutbutter-Protein-Smoothie (Low Carb)
Zutatenliste:
- 4 mittelgroße Bananen
- 6 mittelgroße Datteln
- 1 l Schoko-Haferdrink
- 5 EL Erdnussbutter
- 5 EL Erdnüsse
- 3 Messlöffel Low-Carb Protein (Schokolade)
- 1 Prise Zimt
Vanille-Beeren Eiweiß Shake
Zutatenliste:
- 1 mittelgroße Banane
- 1 Handvoll Beeren (TK-Mischung oder frisch)
- 200 ml Milch (fettarm 1,5 %)
- 3 Messlöffel All-In-One Shake (Vanille)