
Die rosarote Superfrucht – die Himbeere
Sommerzeit ist die perfekte Jahreszeit für Himbeeren. Und bei denen darfst du ordentlich zulangen, denn die kleinen rosaroten Kraftpakete sind besondere Wohltäter für dein Immunsystem.
Himbeeren eignen sich perfekt zum Garnieren von Joghurt, Porridge oder Pancakes, aber auch als Nascherei für zwischendurch sind sie super.
4 Gründe mehr Himbeeren zu essen
1 Hoher Vitamin C Gehalt
Himbeeren enthalten neben Spurenelemten und sekundären Pflanzenstoffen eine Menge Vitamine. Vor allem Vitamin C ist in großen Mengen enthalten. Bereits 100 Gramm Himbeeren decken rund ein Viertel deines Tagesbedarfs an Vitamin C. Vitamin C ist nicht nur zur Stärkung deines Immunsystems wichtig, sondern hilft ausserdem bei der Wundheilung und bei der Verwertung von Eisen im Körper. Zudem kurbelt das Vitamin die Kollagenproduktion an und kann Hautschäden, welche durch UV-Strahlen verursacht wurden, rückgängig machen.
2 Himbeeren sind kalorienarm
Sie sind süß und lecker und enthalten dennoch wenig Zucker. Eine 100 Gramm Schale der Beeren bringen es gerade einmal auf 34 Kalorien. Sie sind daher ideal, um das Verlangen auf Süßes zu stillen.
Neben den wenigen Kalorien können die Beeren mit einem hohen Gehalt an Ballaststoffen glänzen und sind so zudem sättigend. Ballaststoffe sorgen für ein anhaltendes Sättigungsgefühl, stimulieren die Darmtätigkeit und stärken die körpereigenen Abwehrkräfte.
3 Unterstützung für die Leber
Die in den Beeren enthaltenen Gerbstoffe und Säuren unterstützen die Leber bei der Entgiftung. Die enthaltene Zitronensäure wirkt sich ausserdem positiv auf den Harnstoffwechsel aus, indem sie harntreibend und reinigend wirkt. Himbeeren bestehen zu 85 % aus Wasser und können so während einer Diät zusätzlich entwässernd wirken.
4 Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
Himbeeren wirken durch ihren hohen Anteil des sekundären Pflanzenstoffes Flavonoide positiv auf dein Herz-Kreislauf-System aus. Die Flavonoide wirken antioxidativ und schützen ausserdem die Körperzellen. Durch die Anthocyane werden die Zellen elastisch gehalten, was Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugt und gleichzeitig die Immunabwehr stärkt. Zusätzlich wirken sie entzündungshemmend und wehren freie Radikale ab.
2 Leckere Rezepte mit Himbeeren
Rezept Nr. 1
- 100 ml Milch,1.5% Fett
- 70 g Eiweiß
- 50 g Eigelb
- 40 g Pulver (Proteinpulver z. B. Vanille)
- 100 g Banane(n)
- 125 g Himbeeren
- 100 g Mehl, z. B. Hafer- oder Vollkornmehl
- 10 g Fett, z. B. Kokos- oder Erdnussfett
- 1. Das Eigelb, Proteinpulver, Milch und das Mehl gut vermengen.
- 2. Die Banane mit einer Gabel zerkleinern und in den Teig unterrühren.
- 3. Im Anschluss das Eiweiß steif schlagen und mit einem Schneebesen nach und nach unter den Teig heben.
- 4. Die Himbeeren klein schneiden und ebenfalls mit dem Teig verrühren.
- 5. Die Pfanne mit wenig Öl oder dem Kokosfett erhitzen.
- 6. Nun die Pancakes auf beiden Seiten etwa 3 bis 4 Minuten backen.
- Kalorien 898
- Kohlenhydrate 105,6 g
- Eiweiß 64,2 g
- Fett 21,3g
Rezept Nr. 2
- 300 g Himbeeren
- 750 g Magerquark
- 1 EL Wasser
- 1/2 Vanilleschote
- 20 g Zucker (Premium)
- 60 g Proteinpulver (Vanille)
- 1.Die Himbeeren mit einem Esslöffel Wasser gut pürieren.
- 2.Die Vanilleschote ausschaben und das Mark mit dem Zucker sowie dem Magerquark zu den Himbeeren geben und gut verrühren.
- 3.Das Proteinpulver dazu geben und alles nochmals gut pürieren.
- 4.Die fertige Eismasse in eine Form geben und für mindestens 4-6 Stunden ins Gefrierfach stellen.
- 17,1 g Kohlenhydrate
- 35,3 g Eiweiss
- 1,5 g Fett
- 229,8 Kalorien