
Schwarzkümmel – Das Wundermittel aus der Natur
Der Schwarzkümmel ist eine Pflanzenart in der Familie der Hahnenfußgewächse. Allerdings ist er nicht mit dem Kümmel oder dem Kreuzkümmel verwandt.
Der Schwarzkümmel wächst als lange bis gedrungene einjährige krautige Pflanze aus dem Boden. Dabei kann er eine Wuchshöhe von 15 bis 50 cm erreichen. Die oberirdischen Pflanzenteile sind leicht behaart. Der aufrechte sowie einfache oder verzweigte Stiel ist im oberen Bereich gestreift. Die Blätter sind gefiedert und besitzen 0,8 bis 2 mm breite Blattabschnitte, welche mit spitzen oberen Enden versehen sind.
Seinen Ursprung findet der Schwarzkümmel in Westasien, dem Irak und in der Türkei. Allerdings gedeiht er auch in Südeuropa, Indien und Nordafrika.
Nutzung
Seit mehr als 2000 Jahren wird der Schwarzkümmel im Orient als pfefferartiges Gewürz sowie in der Medizin verwendet. Geschmacklich erinnert der Schwarzkümmel an Sesam mit einem Hauch einer Kreuzkümmelnote. Im Asiatischen Raum werden die schwarzen Samen des Schwarzkümmels, hier bekannt unter dem Namen «black onion seed» (Zwiebelsamen), auf das Fladenbrot gestreut.
Schwarzkümmel als Allheilmittel
Seit 1964 wurden bereits hunderte wissenschaftliche Studien veröffentlicht, die sich mit der heilenden Wirkung des Schwarzkümmels beschäftigt haben. Bereits die vorderasiatische und nordafrikanische Kultur hat erkannt, dass der Schwarzkümmel ein wahres Wundermittel ist.
Schwarzkümmel wirkt:
- schmerzlindernd
- antiviral
- antifungal
- entzündungshemmend
- antibakteriell
- blutdrucksenkend
- antioxidativ
- entkrampfend
- antidiabetisch
- Leberschützend
- Nierenschützend
- Bronchospasmolytisch (den Tonus der Bronchialmuskulatur senkend)
- Schützend vor strahlungsinduziertem oxidativem Stress
Inhaltsstoffe
Die gesundheitsfördernde Wirkung ist vor allem auf die zahlreichen Inhaltsstoffe der Samen zurückzuführen. Zu den Inhaltsstoffen zählen unter anderem das Provitamin A und Beta-Karotin. Beide schützen die Zellen sowie das Immunsystem und haben eine positive Wirkung auf Augen, Haut und Haare.
Verschiedene B-Vitamine sorgen für mehr Leistungsfähigkeit, kurbeln den Stoffwechsel an und unterstützen die Nerven- sowie Gehirnfunktionen. Das enthaltene Magnesium stärkt die Muskel- sowie Nervenfunktion und fördert den Energiestoffwechsel. Das Biotin ist zuständig für die ausreichende Produktion roter Blutkörperchen und die Folsäure für den Zellstoffwechsel.
Das enthaltene Selen unterstützt den Schutz der Zellen und ist maßgeblich an Entgiftungsprozessen beteiligt, sodass Leber und Niere geschützt werden. Der hohe Gehalt an Vitamin C sorgt für die Stärkung der Abwehrkräfte und erhöht den Zellschutz, während das Vitamin E die Fließeigenschaften des Blutes begünstigt.
Außerdem hat der Schwarzkümmel einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren. Die essentiellen Aminosäuren sind die wichtigsten Eiweißbausteine im Körper.
Beste Qualität aus der Natur!
Schwarzkümmel gibt es in seiner Ursprungsart, den Samen, aber auch als Tee und Öl ist es mittlerweile erhältlich. Das reine Schwarzkümmelöl wird in der Naturheilkunde bei Allergien, Neurodermitis und Schuppenflechte verwendet. Aber auch zur Regulierung des Immunsystems, gegen Asthma, Verdauungsproblemen und Bluthochdruck ist das Öl ein natürliches Heilmittel. In der indischen Heilkunde wird es vor allem als Mittel zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden eingesetzt.
Fitnessfood Bio-Schwarzkümmelöl
Dank biologischem Anbau und schonender Kaltpressung ist das Schwarzkümmelöl aus unserem Onlineshop garantiert 100% naturrein. Unser Öl wird ausschließlich aus ägyptischen Schwarzkümmelsamen gewonnen. Diese werden kaltgepresst, so dass alle wertvollen Inhaltsstoffe enthalten bleiben. Wir können dank akkreditierten Prüflaboren eine gleichbleibend hohe Qualität garantieren.
Unser Schwarzkümmelöl ist ein reines Naturprodukt. Konservierungsstoffe oder sonstige Zusatzstoffe werden nicht verwendet. Das Öl enthält über 100 wertvolle Wirkstoffe, darunter 50 % mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamine, Enzyme sowie ätherische Öle.
Zur Stärkung des Immunsystems empfiehlt es sich, täglich ca. eine Stunde vor der ersten Mahlzeit am Tag einen Teelöffel des Öls einzunehmen.
Vorteile des Bio-Schwarzkümmelöls
- naturreines Öl aus ägyptischen Schwarzkümmelsamen
- reich an ein- sowie mehrfach ungesättigten Fettsäuren
- Samen werden biologisch und schonend verarbeitet
- enthält Vitamin E
- geeignet für Vegetarier und Veganer
- Laktose – sowie Glutenfrei
Verwendung
Der Schwarzkümmel weißt einen sehr würzigen und leicht nussigen Geschmack auf, daher kann man ihn gemahlen oder auch gekörnt über verschiedene Speisen streuen. Das Öl kann in 1 – 2 Teelöffeln pur oder mit einer Mahlzeit eingenommen werden. Gerade zum Verfeinern von Speisen oder als Topping für einen Salat eignet sich das Öl hervorragend.
Das Schwarkümmelpulver ergibt zusammen mit Wasser eine klebrige Substanz. Dieses Gel kann getrunken werden oder als Eier-Ersatz für die Zubereitung von gluten- sowie mehlfreien Backwaren verwendet werden.