Alles über das Superfood: Chia Samen

Chia Samen – wirklich ein Superfood?

Chia Samen sind momentan in aller Munde. Was bewirken sie wirklich? Sind die Inhaltsstoffe so gut, dass man sie als Superfood bezeichnen kann?

Chia Samen kommen ursprünglich aus Mexico und wurden schon damals von den Maya als Grundnahrungs- und Heilmittel gegessen. Seit 2013 sind die kleinen Wundersamen auch bei uns erhältlich.

Zu allererst sollte man wissen was ein Superfood eigentlich ausmacht:

Mit dem Begriff «Superfood» verbinden wir ein Lebensmittel mit überdurchschnittlichen Nährstoffewerten. Zudem soll ein Superfood einen positiven Effekt auf unser Immunsystem und auf unser Allgemeinbefinden haben. Es soll Nährstoffe und allgemein Stoffe liefern die den Körper optimal unterstützen und für uns von gesundheitlichen Nutzen sind.

Eine offizielle Definition gibt es als solches nicht, da der Begriff «Superfood» eher eine Marketingbezeichnung ist.

Die Wirkung von Chia Samen:

Chia Samen fördern die Leistungsfähigkeit, haben eine entschlackende Wirkung, unterstützen die Verdauung und machen satt, außerdem stärken sie das Herz und schützen vor Hautalterung.

Nährwerte der Chia Samen in 100g:       

  • 462kcal/ 1907kj
  • 21g Eiweiß
  • 38g Kohlenhydrate ( davon 0g Zucker! )
  • 31g Fett ( davon sind 4g ungesättigte Fettsäuren; 3g einfach ungesättigte Fettsäuren und 24g (!) mehrfach ungesättigte Fettsäuren )

Die Inhaltsstoffe von Chia Samen:

Einen sehr großen Anteil haben die mehrfach ungesättigten Omega-3 Fettsäuren, sie senken den Blutdruck. Durch die verbesserte Durchblutung wird das Thromboserisiko gesenkt.

Sie haben einen hohen Proteingehalt und beinhalten zahlreiche essenzielle Aminosäuren welche nicht vom Körper hergestellt werden können.

Ebenfalls in den Samen enthalten sind die Vitamine A, B1-B3 und E. Stoffwechselvorgänge werden durch die Vitamine der B-Gruppe unterstützt. «Reperaturen» der DNA werden ebenfalls mithilfe der B-Vitamine durchgeführt.

Vitamin A ist für die Funktion der Augen und für das Immunsystem sehr wichtig.

Verschiedene Mineralstoffe und Spurenelemente, sowie diverse Antioxidantien und Ballaststoffe sind Bestand der Chia Samen.

Chia Samen Smoothie - lecker und gesund.
Chia Samen Smoothie – lecker und gesund.

Allgemeine Informationen zu Chia Samen:

Grundsätzlich sollten die Chia Samen immer roh gegessen werden.  Man sollte sie nie kochen oder auf irgendeine andere Weise mit Wärme behandeln, da es zur Zerstörung der wertvollen Vitamine und Vitalstoffe kommt sowie zur Bildung neuer und gefährlicher Stoffe kommen könnte.

Die Dosierung:

Von der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit ( EFSA ) wurde 2009 eine maximale Verzehrmenge von 15g am Tag festgelegt. Inoffiziell ist eine Tagesration von bis zu 30g gesundheitlich unbedenklich.

Was kann man alles mit den Samen machen?

Das wohl bekannteste Rezept ist der Chia Pudding. Bei diesem Rezept werden die Samen im Verhältnis 1:6 mit Milch gemischt. Also kommen auf einen Löffel Chia Samen immer sechs Löffel Milch. Diese müssen dann für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank quellen.

Ein weiteres Rezept wäre die Chia Samen Marmelade. Hierbei werden die Samen und pürierte Früchte im Verhältnis von 1:4 vermischt. Also kommen auf einen Löffel Chia Samen vier Löffel Früchtepüree. Die Mischung sollte dann am besten über Nacht quellen. Die Marmelade kann man dann für maximal 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

Gesunde Alternativen:

Wer nicht unbedingt auf Chia Samen setzten möchte für den sind Leinsamen oder Schwarzkümmelöl eine gute Alternative.

 

 

Das Fitness Magazin von Fitnessfood®

FOLGE UNS

Fan werden